Atlanta modernisiert Nahverkehr: INIT startet Installation des neuen Fahrgeldmanagementsystems „Better Breeze“ für MARTA

Einfach kontaktlos einchecken und losfahren. Mit MARTAs neuem Fahrgeldmanagementsystem Better Breeze wird die Nutzung von Bus und U-Bahnen bequemer und flexibler als je zuvor.: Mobile Tickets und wiederaufladbare Smartcards sorgen für schnellen Einstieg, smarte Kontoverwaltungstools geben den Überblick über Guthaben und Fahrten. (© MARTA)

Karlsruhe / Atlanta– 12. November 2025

INIT hat am 3. November 2025 offiziell mit der Installation des neuen Fahrgeldmanagementsystems Better Breeze der Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (MARTA) begonnen. Damit erreicht das Modernisierungsprojekt des öffentlichen Nahverkehrs in der Metropolregion Atlanta einen wichtigen Meilenstein. Die Freude über den Projektfortschritt ist groß – nicht zuletzt, weil Atlanta im kommenden Jahr als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2026™ international im Rampenlicht stehen wird. Das neue System steht somit sinnbildlich für Wachstum, Dynamik und die globale Bedeutung der Stadt. 

Modernes Design und neue Funktionen für Fahrgäste

Das Projekt Better Breeze verleiht dem Ticketing in Atlanta ein modernes Erscheinungsbild und verbessert die Art und Weise, wie Fahrgäste bezahlen und reisen. Die Modernisierung umfasst über 1.800 Fahrgastterminals an Haltestellen und in Fahrzeugen, 275 barrierefreie Ticketautomaten der nächsten Generation sowie mehr als 500 moderne mit INIT Validatoren ausgestattete Zugangsgates, von denen rund die Hälfte für Personen mit eingeschränkter Mobilität ausgelegt ist. Im Hintergrund sorgt ein leistungsstarkes Backoffice-System für die Verwaltung aller Transaktionen und Zahlungsmethoden – einschließlich Kredit- und Debitkarten – und ermöglicht so ein nahtloses Reiseerlebnis mit MARTA und den regionalen Partnern.

Neue Funktionen in der Breeze-App bringen kontaktloses Bezahlen und mehr Komfort für Fahrgäste

Mit den Verbesserungen in der Breeze-App können Fahrgäste ihre Tickets künftig direkt über das Smartphone kaufen und verwalten. Damit werden Fahrten mit MARTA schneller, bequemer und flexibler als je zuvor. Dank kontaktloser Zahlungsmethoden, mobiler Tickets und wiederaufladbarer Smartcards wird das Einsteigen schneller und einfacher, während neue Tools zur Kontoverwaltung den Fahrgästen helfen, ihren Kontostand und ihre Fahrtenhistorie im Blick zu behalten.

„Das Better-Breeze-System ermöglicht es unseren Fahrgästen, einfach kontaktlos ein- und auszuchecken und zu fahren“, sagte Jonathan Hunt, Interim General Manager & CEO von MARTA. „Ob mit kontaktloser Bankkarte, Smartphone, Smartwatch, App oder der neuen Breeze-Karte – unsere Kundinnen und Kunden genießen eine einfachere, flexiblere und sicherere Art des Reisens.“

Modernes Fahrgeldmanagementsystem rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026™

Gemeinsam mit den regionalen Partnern CobbLinc, Ride Gwinnett und Xpress bedient MARTA jährlich über 65,2 Millionen Fahrgäste. Das neue Better-Breeze-Ticketingsystem wird entscheidend dazu beitragen, den Nahverkehr in der Region zu verbessern – insbesondere im Hinblick auf die erwarteten Besucherströme bei den Großveranstaltungen im nächsten Jahr.

Sichere, transparente und flexible Abrechnung

Carl Commons, CEO der INIT Innovations in Transportation Inc. auf der Pressekonferenz zum Start des Projekts in Atlanta. (© MARTA)

INITs Hintergrundsystem MOBILEvario sorgt für sichere Echtzeit-Transaktionen, transparente Einnahmenaufteilung zwischen den Verkehrsbetrieben und die Möglichkeit, Tarifmodelle flexibel an die Bedürfnisse der Fahrgäste anzupassen.

Die Installation erfolgt schrittweise und soll bis Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Die Integration der „Fare boxes“ zum Bezahlen in den Fahrzeugen folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Nach der vollständigen Umsetzung startet Atlantas Nahverkehr in eine neue Ära der smarten Mobilität – geprägt von Innovation, Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit.

Downloads

Mit der Pressemitteilung veröffentlichte Bilder, Videos oder Grafiken dürfen nur in direktem Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Pressemitteilung und nur unter Angabe der Quelle verwendet werden.

Andrea Mohr-Braun

Head of Department Corporate Marketing

INIT weltweit

Telefon: +49 721 6100 113

Fax: +49 721 6100 399