Adhoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
Karlsruhe, 31. Juli 2013.
Der Vorstand der init innovation in traffic systems AG hält nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr das für 2013 gesetzte Umsatz- und Ergebnisziel (105 Mio. Euro Umsatz, 18 Mio. Euro EBIT) weiter für erreichbar. Zwar blieb auch das zweite Quartal in Umsatz und Ergebnis hinter der Planung zurück, entscheidend ist jedoch, dass im dritten und vierten Quartal mehrere Großprojekte in die Rolloutphase gelangen, wodurch entsprechende Umsätze durch die Produktion, Auslieferung und Installation von Hardware gelegt werden können.
Die Entwicklung beim Auftragseingang mit einem Anstieg auf 36,3 Mio. Euro (Vorjahr: 29,0 Mio. Euro) blieb weiter positiv. Der Auftragsbestand beläuft sich auf 180 Mio. Euro und liegt damit 56% über dem Vorjahresniveau. Auf Halbjahressicht verzeichnete init Erlöse von 37,1 Mio. Euro (Vorjahr: 42,1 Mio. Euro). Dabei konnte die Bruttomarge bei einem Bruttoergebnis vom Umsatz von 14,1 Mio. Euro (Vorjahr: 14,5 Mio. Euro) um mehr als 3 Prozentpunkte gesteigert werden. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist aufgrund der geringen Umsätze von 7,6 Mio. Euro auf 4,2 Mio. Euro zurück gegangen. Das Ergebnis nach Steuern beträgt 2,8 Mio. Euro (Vorjahr: 5,0 Mio. Euro). Das entspricht einem Gewinn pro Aktie von 0,29 Euro (Vorjahr: 0,52 Euro).
Der ausführliche Bericht über die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2013 wird am 08. August 2013 veröffentlicht.