Salzburg AG

Salzburg AG betreibt den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt Salzburg und die Lokalbahn im Flachgau. Das Unternehmen beauftragte INIT damit, das Leitsystem ebenso zu erneuern wie das Verkaufssystem für Tickets. Dadurch sollte auch ein Projekt unterstützt werden, das Individualverkehr und ÖPNV besser aufeinander abstimmt. Salzburg ist bekannt für seinen umfassenden Betrieb von Oberleitungsbussen, genannt Obus.

Eckdaten des Projekts

110

Oberleitungsbusse

113

Kilometer Obusnetz

50

Millionen Fahrgäste im Jahr

Projekt im Überblick

  • Intermodal Transport Control System (ITCS)
  • Echtzeit-Fahrgastinformationsanzeige
  • Automatische Fahrgastzählung
  • Fahrzeug-IT-Plattform

Kundenstatement

Einige Oberleitungsbusse der Salzburg AG sind zusätzlich mit einer Batterie ausgestattet und fahren damit außerhalb des Oberleitungsnetzes in der Region. Diese Umstellung auf Elektromobilität setzt ein zuverlässiges Lademanagement voraus sowie die Möglichkeit, den Ladezustand in der Leitstelle zu überwachen. Die Salzburg AG nutzt dafür MOBILEcharge sowie eMOBILE-ITCS aus der INIT Gruppe. Wir haben Benjamin Poms gefragt, wie zufrieden sie mit den Lösungen sind.

Ihre Zustimmung ist notwendig, um dieses Video anzuzeigen.
Datenschutzerklärung

Kontakt

Armin Fettinger

Key Account Manager
INIT GmbH
Deutschland