Nutzen Sie dieses Kontaktformular zur schnellen Kontaktaufnahme. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Verkehrsunternehmen, die Elektrobusse einführen, sehen sich vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Viele Aspekte müssen bedacht und zahlreiche Weichen gestellt werden. Bei allen strategischen Entscheidungen gilt es, die Investitions- und Betriebskosten im Blick zu behalten. Erforderlich ist darüber hinaus die Unterstützung durch eine Lösung, die Elektromobilität ganzheitlich denkt, die operativen Prozesse in den Fokus stellt und einen effizienten Betrieb ermöglicht.
Das können Sie mit INIT erreichen
In der Einführungsphase
- Wirtschaftliche Investitionsentscheidungen
- Ermittlung eines optimalen Ladekonzepts
- Einführungsprozess sicher, geregelt und kalkulierbar gestalten
In der Betriebsphase
- Integrierte Gesamtlösung, die alle betrieblichen Prozesse umfasst
- Permanenter Überblick über den Ladezustand der E-Busse
- Reibungsloser Betrieb der E-Bus-Flotte durch zuverlässige Reichweitenprognose
- Kosteneinsparungen durch Vermeidung von Lastspitzen, optimierte Berechnungen erforderlicher Lademengen, energieeffizientes Fahren sowie optimierte Wartung
Reinhard Renja
Projektleiter Einführung ITCS und TETRA-Digitalfunk
Rheinbahn AG
Intelligentes Laden von Elektrobussen bei Keolis Norway
Referenz
Knowledge Database
Kontakt
Key Account Manager
INIT GmbH
Deutschland