Nutzen Sie dieses Kontaktformular zur schnellen Kontaktaufnahme. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ein optimierter Einsatz der Ressourcen – darum geht es bei der betrieblichen Planung. Nicht mehr Fahrzeuge einzusetzen, als für die Erfüllung des Fahrplans zwingend benötigt werden. Die Fahrpläne jedoch so robust zu gestalten, dass die gewünschte Servicequalität erreicht werden kann. Dienste so zu planen, dass sie mit gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Vorgaben übereinstimmen und Mitarbeiterwünsche berücksichtigt sind. Eine große Herausforderung! Die durch den Einsatz von E-Bussen mit ihren eingeschränkten Reichweiten zusätzlich erschwert wird.
Das können Sie mit INIT erreichen
Effizienzsteigerung
- Optimierte Fahrpläne, Umläufe, Dienste
- Fahrzeug- und Fahrereinsatzplanung minimieren die benötigten Ressourcen
- Automatisiertes Depotmanagement reduziert den Verwaltungsaufwand
- Außerordentlich schnelle Planungsprozesse
- Bidirektionaler Datenaustausch
Höhere Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit
- Robuste Fahrpläne führen zu höherer Pünktlichkeit
- Wunschdienstplanung und weitere Features sorgen für höhere Zufriedenheit der Fahrer
- Umläufe, die spezifische Parameter der E-Mobilität berücksichtigen, sorgen für Zuverlässigkeit
Vanessa Rauschenberger
Gold Coast Transit
Ventura County/Kalifornien
Technische Highlights
- Advanced Optimization Core
- Integrierte Optimierung von Umläufen und Diensten innerhalb kürzester Zeit
- Außerordentlich schnelle Planungsläufe
- Komfortable Veröffentlichungstools
- Integration in das Intermodal Transport Control System
- Berücksichtigung betrieblicher Parameter
- Direkte Anbindung an das Lademanagement für E-Busse
- Dienstplanung unter Berücksichtigung der Mitarbeiterwünsche
- Berücksichtigung gesetzlicher, tariflicher und betrieblicher Vorgaben
- Integriertes Betriebshofmanagement
- Fahrplanung und Vertragsmanagement für Aufgabenträger
Referenzen
Knowledge Database
Kontakt
Geschäftsführer
INIT Mobility Software Solutions GmbH
Deutschland